AGB (Stand 22.05.2017)
Allgemeine Geschäftsbedingungen Paar- und Kindertanzen sowie Zumba
§1.
Das mobile Tanzstudio verpflichtet sich bei rechtzeitiger, schriftlich und vollständig ausgefüllter Anmeldung dem Teilnehmer/ der Teilnehmerin (im folgenden Text nur noch Teilnehmer)einen Kursplatz in dem gewählten Kurs zur Verfügung zu stellen.
§2.
Die Leiterin des mobilen Tanzstudios ist berechtigt, bei zu geringer Beteiligung den bis dahin angemeldeten Kursteilnehmern kurzfristig abzusagen oder gegebenenfalls einen Alternativkurs vorzuschlagen. Der Teilnehmer erhält seine bis dahin geleisteten Zahlungen zurück bzw. auf seinen Wunsch hin eine Gutschrift über diesen Betrag zur Teilnahme an einem späteren Termin, sofern er keinen Gebrauch vom Alternativvorschlag macht.
§3.
Zeitliche Verlegung einzelner Unterrichtsstunden sowie Verschiebung des Kurses um höchstens 14 Tage befreit den Teilnehmer nicht von der Zahlung des vereinbarten Honorars.
§4.
Die Anmeldung oder die Teilnahme an der zweiten Unterrichtsstunde verpflichtet zur Zahlung des vollen Honorars. Für die Schnupperstunde ist der vereinbarte Unkostenbeitrag zu leisten. Eine Rückerstattung für versäumte Unterrichtsstunden oder bei vorzeitiger Beendigung des Kurses durch den Teilnehmer ist nicht möglich. Ich verweise darauf, dass das Recht der fristlosen Kündigung, wie in §5 dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen beschrieben wird, davon unberührt bleibt.
§5.
In besonderen Fällen (schwere Krankheit, Unfall etc.) ist eine Gutschrift des Honorars zur Teilnahme an einem späteren Kurs oder eine Rückzahlung des Resthonorars abzüglich der Bearbeitungsgebühr in Höhe von 10,00 Euro möglich. Der Teilnehmer hat dieses schriftlich unter der Beifügung einer ärztlichen Bescheinigung der Tanzstudioleiterin mitzuteilen. Sollte der Teilnehmer dieses im laufenden Kurszeitraum in Anspruch nehmen, so erhält er eine anteilige Gutschrift für die noch ausstehenden Unterrichtsstunden, gerechnet ab Eingang der ärztlichen Bescheinigung.
§6.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Gegebenenfalls ist vorab ärztlicher Rat einzuholen. Bewegen Sie sich immer in dem Bereich, in dem Sie sich „wohl“ fühlen. Den Anweisungen der Kursleiterin ist Folge zu leisten. Die Tanzstudioleiterin haftet nur, soweit grobe Fahrlässigkeit nachgewiesen werden kann. Es ist angemessene Kleidung (insbesondere Schuhe) zu tragen.
§7.
Die Unterrichtsmethode und die Schrittverbindungen sind geistiges Eigentum des Tanzstudios und dürfen nicht zu Lehrzwecken- auch nicht auszugsweise- ohne Genehmigung verwendet werden. Bild- und Tonaufzeichnungen sind nur nach Absprache mit der Kursleitung gestattet.
§8.
Das vereinbarte Honorar ist unverzüglich nach der ersten Unterrichtsstunde zu entrichten. Bitte nutzen Sie dazu die beigefügten Überweisungsträger.
§9.
Mündliche Nebenabsprachen bedürfen der schriftlichen Bestätigung.
§10.
Der Teilnehmer hat die Möglichkeit, eine getätigte Kursanmeldung (schriftlich, mündlich oder per Email) innerhalb von 8 Tagen ohne Angaben von Gründen schriftlich zu stornieren und damit vom Vertrag zurückzutreten. Vorausgesetzt, der Kurs hat noch nicht begonnen.
§11.
Sollte eine dieser Bestimmungen ganz oder teilweise unwirksam oder lückenhaft sein, so soll hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt werden und für die unwirksame Bestimmung soll eine dieser am nächsten kommenden, rechtlich zulässigen Bestimmung als vereinbart gelten.
§12.
Für Garderobe und Wertgegenstände übernimmt das mobile Tanzstudio keine Haftung. Jeder trägt mit Betreten der angemieteten Räume die Verantwortung für sich und/ oder sein Kind selbst.
Stand 22.05.2017